• 2008
  • | 2009
  • | 2010
  • | 2011
  • | 2012
  • | 2013
  • | 2014
  • | 2015
  • | 2016
  • | 2017
  • | 2018+
  • | Impressum
  • | Newsletter

luststreifen

  • Lust
  • Programm
  • Filme
  • Workshops
  • Infos
  • Projekt
  • Links

Workshops

Luststreifen freut sich auf diese Premiere mit dir und darauf, den Horizonten auf die Sprünge zu helfen, um Neuland zu entdecken. Dies ist eine Einladung zum ersten Luststreifen-Workshop. Passend zum Motto. Natürlich.




Workshop „Lustvoller (oh süsser) Schmerz“

Mit Alexandra Haas und Hermann Dubach

SM – Session – Peitschen und Wachs – dominanter Part – devoter Part: Eine Anleitung für intensiven, lustvollen Sex. Eine Einführung in die SM-Lehre

In diesem Workshop geht es darum, zu verstehen, worauf es ankommt, wenn man den Sex respektvoll und achtsam mit Schmerz, Demütigung, Rollenspielen o.ä. würzen möchte. Wir lernen, wie man mit einer Peitsche richtig „schlägt“, wie Wachs einsetzt wird, ohne Verbrennungen zu riskieren, wir zeigen, welche anderen Utensilien es gibt und wie diese genussvoll ins Spiel integriert werden.

Infos zu den Workshop-Leitenden

Alexandra Haas ist Inhaberin von Special Moments, einem Sexshop in der Zürcher Altstadt, Buchautorin und Bloggerin. Hermann Dubach ist BDSM-Insider und Consultant.

Organisatorisches

Zeit: Samstag, 4. Oktober 2014, 14:00 Uhr, ca. 4 Stunden

Location: Musikpalast Klybeck, Weisses Zimmer (1. Stock), Altrheinweg 38, 4057 Basel

Teilnahmegebühr: CHF 90 je Einzelperson, CHF 150 je Paar, bzw. je Doppelanmeldung

Teilnehmerzahl: Maximal 30 Personen.

Sonstiges: Keine Vorkenntnisse erforderlich. Ab 18 Jahren. Die Teilnehmenden bleiben während des Workshops angezogen.

Anmeldung: Vor Ort an der Kinokasse.




Workshop „Erotische Kunst des Fesselns“

Mit Michael Ronsky

Shibari/Kinbaku ist eine erotische Fesselkunst aus Japan, die hohen Wert auf den ästhetischen Ausdruck legt.

Der Workshop gibt zunächst eine Einführung in die Bedeutung und Geschichte von Shibari/Kinbaku, das Vertrauen zwischen den Partnern und die gegenseitige Sicherheit. Im praktischen Teil wird das Zusammenspiel der Fesseln als erotisches Kommunikationsmittel mit dem Körper, dem Atem und den Bewegungen geübt. Basic Figures mit mehr als einem Seil bilden den Höhepunkt des Kurses.

Infos zum Workshop-Leitenden


Foto von Otto Bohne

Michael Ronsky (Homepage) hat sich als Rope Artist längst einen Namen in der Szene gemacht. Mit Performances, privaten Lektionen und öffentlichen Workshops führt er Interessierte in die Welt des Fesselns ein.

Organisatorisches

Zeit: Sonntag, 5. Oktober 2014, 14:00 Uhr, 4 Stunden, inklusive 2 Pausen

Location: Musikpalast Klybeck, Weisses Zimmer (1. Stock), Altrheinweg 38, 4057 Basel

Teilnahmegebühr: Um Doppelanmeldung wird gebeten, da die praktischen Übungen paarweise durchgeführt werden. CHF 200 je Paar/Doppelanmeldung

Teilnehmerzahl: Maximal 12 «Paare».

Sonstiges: Der Workshop findet auch Englisch statt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Ab 18 Jahren. Die Teilnehmenden bleiben während des Workshops angezogen.

Mitnehmen: Möglichst bequeme, enganliegende Kleidung.

Anmeldung: Vor Ort an der Kinokasse.

Ein Projekt der

Homosexuellen Arbeitsgruppen Basel, habs

Sponsoren

AIDS-Hilfe beider Basel

Christoph Merian Stiftung

Dr.Gay: all about men & health

Lesbian & Gay Sports Basel

Lesbenorganisation Schweiz

Massage BS

NETWORK für schwule Führungskräfte

Pink Cross

Swisslos

Tarzan

Partner

gaybasel.ch

Milchbüechli

Missy Magazine

neues kino basel

Radio X

luststreifen auf

© 2014 luststreifen – queer cinema basel - ein Projekt der habs

Foto & Grafik von Laurent Rueff